Teilnahmebedingungen für Online Seminare
Demokratische Willensbildung muss auch in Zeiten einer Pandemie möglich sein, daher führen wir die meisten unserer Veranstaltungen bis auf weiteres als Online-Seminare auf der Konferenzplattform „Zoom“ durch. Wir bitten jeweils um eine formlose namentliche E-Mail-Anmeldung an anmeldung@fight4solidarity.de
Eine Anmeldung ist bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Zugangsdaten zu den Web-Seminar senden wir allen angemeldeten Teilnehmenden am Vortag der Veranstaltung per E-Mail zu.
Coronabedingte Teilnahmebedingungen für Präsenzveranstaltungen
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemielage ist eine Teilnahme derzeit für vollständig geimpfte und genesene Menschen möglich. Eine Teilnahme von ungeimpften oder nicht vollständig Personen ist nur mit Vorlage eines negativen Schnelltest-Testergebnisses möglich, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Für die Teilnahme an unseren Präsenzveranstaltungen bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@fight4solidarity.de mit Angabe der vollständigen personenbezogenen Daten (Vor-/Nachname; Straße und Hausnr.; PLZ, Wohnort; Tel-Nr. und E-Mail-Adresse).
Für die Präsenz-Workshops ist eine Mund-/ Nasen-Maske mitzubringen, da es hier nicht immer möglich ist die Mindestabstände einzuhalten. Personen, die grippeähnliche Symptome haben, bitten wir, zuhause zu bleiben. Ggfs. kann ein Ausschluss von der Teilnahme erfolgen.
Weitergehende Maßnahmen dies sich evtl. auf Grund der aktuellen Corona-Schutzverordnungen ergeben, gelten auch für die Teilnahme an den angebotenen Präsenzveranstaltungen.
Für alle Veranstaltungen gilt ein allgemeiner Teilnahmevorbehalt:
Wir behalten uns vor, Personen, die rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen oder rechtspopulistischen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, auszuschließen.